Einträge von Elisabeth Reimer

,

Aubildungsevent M+E Info Truck und BMW

Unsere Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler der 9. Klassen wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 9a startete in der 1. Stunde in Begleitung von Katrin Endl und Elisabeth Reimer mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der BMW Dingolfing. Nach einer kurzen Begrüßung ging es zuerst für […]

,

Achtklässler tauchen in die Welt der Finanzen ein

Finanzmesse der Sparkasse Deggendorf weckt Interesse an wirtschaftlichen Themen Die Finanzmesse der Sparkasse Deggendorf bot den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen eine spannende Gelegenheit, sich intensiv mit finanziellen Themen auseinanderzusetzen. An verschiedenen interaktiven Stationen erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in Bereiche wie Kredite, Zinsen, Absicherungsmöglichkeiten und die Arbeitsweise einer Bank. Besonderes Interesse weckte die […]

5. Klässler schnuppern Hochschulluft

Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen besuchten am Freitagnachmittag gemeinsam mit Elisabeth Reimer eine Vorlesung an der Kinderuni in Deggendorf. Als Referent war Prof. Dr.-Ing. Otto Kreutzer vom Technik Campus Plattling zu Gast. Gemeinsam mit den Kindern ging er folgenden Fragen nach: Was brauchen die Autos/LKW? Woher kommt der Strom? Wie kann man […]

,

Realschüler entdecken Technik

TfK und Smurfit Westrock unterstützen unsere Technikfans Für 10 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen war an 6 Nachmittagen löten und experimentieren angesagt. „SET – Schüler entdecken Technik“ gibt Kindern ohne Lerndruck die Möglichkeit in die faszinierende Welt der Technik einzutauchen. Beim Fortgeschrittenenkurs des Projektes wurden spannende elektronische Bausätze von den Kindern selbst […]

Der erste Platz geht an…

… zwei BwR-Klassen! Die Klassen 7b und 8b konnten in diesem Jahr in ihrer Altersgruppe jeweils den 1. Platz beim MINT-Adventkalender holen. Organisatorin Elisabeth Reimer bedankte sie sich per Durchsage bei allen Klassen für die rege Teilnahme, bevor sie die Gewinner ins Forum holte, persönlich gratulierte und ihnen mit Konrektor Stefan Wiedemann eine Urkunde sowie […]

,

Bionik-Projekt in den 6. Klassen

Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) erklären unseren Schülerinnen und Schülern Bionik. Was ist ein bionisches Messer? Wie funktioniert der Lotuseffekt oder ein Klettverschluss?  Diese und weitere Fragen wurden von Clemens Hofmann, Neele Kowakowski und Daniela Purcaci, Studenten an der THD, umfassend beantwortet. Bionik, die Verbindung aus Biologie und Technik, spielt mittlerweile in vielen Bereichen […]

Advent, Advent, …

… heißt es auch in diesem Jahr wieder an der Realschule Plattling. Die SMV hat zusammen mit den Verbindungslehrern Susanne Wimmer und Andreas Mönnich wieder einen wunderschönen Christbaum im Forum aufgestellt und weihnachtlich dekoriert. Gleich daneben finden die Schülerinnen und Schüler wieder einen MINT-Adventskalender. Jeden Morgen wird es neue, spannende Rätselfragen aus den Bereichen Physik, […]