Mixed-Mannschaft holt Silber

Die Badminton Mixed-Mannschaft der 13- und 14-jährigen Realschüler holte bei der Niederbayerischen Meisterschaft in Vilshofen die Silbermedaille. „Ein so enges Ergebnis habe ich noch nie erlebt“, verkündete Johannes Deragisch vom Gymnasium…
,

Gutschein-Gewinn im Rahmen der Ausbildungstour

Gleich doppelt hat sich die Teilnahme an der Azubitour des Landratsamts Deggendorf für drei Schüler gelohnt. Am Buß- und Bettag nahmen sie an einer der vier möglichen Touren rund um Unternehmen der Region teil und gewannen dabei Gutscheine. Denis…

Unser Bäumchen für Deggendorf

Einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum der Realschule Plattling kann man ab sofort im Deggendorfer Märchenwald bestaunen. Mit ihren Kunstlehrerinnen Margit Radlinger-Rauch und Susanne Meier fertigten Schüler der 5. bis 8. Klassen wunderschöne…

Homepage mit neuem Weihnachtsbanner

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt unsere Homepage im speziellen "Weihnachtsoutfit". Die Klassen 6b und 7d haben die Bilder zum Thema Tiere im Wald gezeichnet und gemalt. Unsere Weihnachtselfe, Frau Barton, hat wieder einmal ein unheimlich…

Johannes Karl beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse erfolgreich

„Ihr seid jetzt schon Sieger“, begrüßte Büchereileiterin Beate Altmann die besten Leser aus den sechsten Klasse der Realschule, die sich schon in ihrer Klasse durchgesetzt hatten und nun beim Schulentscheid in der Stadtbücherei in Plattling…

Workshop „Dein Smartphone, deine Entscheidung“

Polizeioberkommissar Patrick Fischer kam zu unseren 5. Klassen und erarbeitete mit ihnen einige grundlegende Regeln zum Umgang mit dem Smartphone und dem Verhalten in den sozialen Medien. In Zivil stellte sich Herr Fischer als "Patrick" bei…

Sportwissenschaftsstudenten testen unsere 7. Klassen

Im Rahmen einer Semesterarbeit führten vier Studenten der TH Deggendorf den Deutschen Motoriktest an Schulen der Region durch. Sophia Haut, Jonathan Göppert, Tobias Flunk und Michael Kölling studieren derzeit Sportwissenschaften an der Technischen…

Applaus für die 5c

Die Klasse 5c hat unsere Schule beim Europatag an der Grundschule Plattling toll vertreten. Unter der Regie ihrer Musiklehrerin Veronika Knoblach stand die Klasse zusammen mit Madeleina Kay und Kindern der Grundschule auf der Bühne. Für die…

Leuchtturm in Sachen Nachhaltigkeit

Die Realschule Plattling wurde bereits zum achten Mal in Folge als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Den Wandel hin zu wirklich nachhaltigem Verhalten einzuleiten, mit konkretem Handeln zu beginnen, ist eine Herausforderung. Mindestens…

And the winner is? - Milan Balog

Seine Aufmerksamkeit bei der Betriebserkundung im Unternehmen RTS Gastro- und Möbeldesign GmbH am Ende der 7. Klasse bescherte Milan Balog, Klasse 8b, in doppelter Hinsicht einen Gewinn. Zum einen konnte er betriebswirtschaftliche Erkenntnisse…

8a, abgefüllt.

Die Schüler der Klasse 8a haben den selbstgebrauten Scheps in 96 Flaschen im Bräu zur Isar abgefüllt. Gut Ding will Weile haben: Eine Woche lang hat die zugesetzte Hefe gearbeitet und den Alkoholgehalt auf ermittelte 2,8 Volumenprozent gesteigert.…

Klassensprecherseminar in St. Englmar

Vom 08. – 10.11.2023 traf sich die SMV unter Leitung von Herrn Mönnich und Frau Meier zusammen mit 24 weiteren Klassensprechern und Klassensprecherinnen zum Seminar im BWAZ Lunaris in St. Englmar. Einer der wichtigsten Punkte bestand darin,…
,

(Nicht) von Pappe - die 7d bei Smurfit Kappa

Ein Besuch im Wellpappenwerk Plattling brachte der 7d interessante Einblicke. Mit 350 Standorten in 33 Ländern ist Smurfit Kappa ein echter "global player" im Bereich papierbasierter Verpackungslösungen. Die Schülerinnen und Schüler der…

8a-ler brauen 50 Liter Scheps

Wie im letzten Jahr kam Thomas Schweiger, Braumeister aus dem Bräu zur Isar mit seiner Braustation an die Schule und zeigte den 15 Schülern, wie man in der Praxis ein Bier braut. Ein Scheps, auch Dünnbier genannt, ist ein Bier mit geringerem…

Aus Wasser wird ein guter Tropfen…

…mischt man ihn mit Malz und Hopfen! Die 8c besuchte die Schaubrauerei im Hotel zur Isar, an der Braumeister Thomas Schweiger, einst ehemaliger Realschüler, die wesentlichen Schritte der Bierherstellung aufzeigte. Die verschiedenen Tanks…