Post für die Super-Rechner

Unsere drei besten Rechner beim Känguru-Wettbewerb haben Post von Landrat Bernd Sibler bekommen. Der Landkreis-Chef spricht Raphael, Constantin und Lukas darin seine Anerkennung aus. Unsere Schulleiterin, Frau Eder, übergab den sichtlich…

Erfolgreiche Abschlussprüfung in IT

Unsere Schule hat Grund zum Feiern: Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben erfolgreich die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie bestanden. Die Realschule Plattling ist eine von nur drei Profilschulen in Niederbayern,…

Nice to meet you!

Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen beim International English Speaking Day mit Gästen aus aller Welt. „It was very nice, talking to you”, verabschieden sich Maxi und Jasmin von ihrer Gesprächspartnerin, der 21-jährigen Gabriella…

Robotik-Wettbewerb Niederbayern

Die besten Robotik-Tüftler Niederbayerns trafen sich an unserer Schule zum Regionalwettbewerb. Für die Realschulen in Bayern findet jedes Jahr ein Robotik-Wettbewerb statt. Dazu veranstalten alle Bezirke eigene Regionalentscheide. In diesem…

Sunny Days in the UK

Unsere Englandfahrt stand einmal mehr unter einem guten Stern. Viele Eindrücke und viel Sonnenschein machten die Woche im Königreich unvergesslich. Am ersten Tag stand gleich ein Besuch in Canterbury an. Die mittelalterliche Stadt mit ihrer…

Plattlinger Realschüler sind begeistert von weltweitem Mathematikwettbewerb

Wie auch in den letzten Jahren nahmen an der Realschule Plattling die Schüler der Klassenstufe 6 wieder am Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. In diesem Jahr meldete die Fachschaft Mathematik 88 Schülerinnen und…

2. Arbeitstagung KI@school

Unsere Schule hat sich an der 2. Arbeitstagung des Projektes KI@school beteiligt. Als eine von lediglich drei bayerischen Realschulen arbeiten wir an dem Projekt der bayerischen Staatsregierung zum lernförderlichen Einsatz von KI-gestützten…
,

VIP-Ticket fürs Azubi–Speed–Dating

Für das anstehende Azubi-Speed-Dating wurden die VIP-Tickets überreicht. Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden am 25.04.2023 die einmalige Chance haben, 16 verschiedene Unternehmen in kurzen 8 – minütigen Gesprächen kennenzulernen…
,

8. Klassen besuchen Finanzmesse

Mitte April fand im Donaucenter Schubert eine Finanzmesse statt, die durch die Sparkasse Deggendorf organisiert wurde. Klar, dass unsere Schüler der 8. Klassen dabei sein mussten! Azubis, Abteilungsleiter und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse informierten…
,

Ausbildungsevent M+E-Truck und BMW

Die Klassen 9b und 9c wurden von der BMW Group in Kooperation mit dem M+E Info Truck nach Dingolfing eingeladen.  Die Klasse 9b machte den Anfang und startete zu Beginn der 1. Stunde mit dem gesponserten Bus Richtung Ausbildungszentrum der…

DELF-Plakette für unsere Schule

Das Institut français hat uns für die Verdienste um die französische Sprache und das Sprachdiplom DELF ausgezeichnet. In einer Feierstunde mit dem Ministerialbeauftragten Manfred Brodschelm, Bürgermeister Hans Schmalhofer und stellvertretendem…
,

Physik-Schulbesuch an der TH Deggendorf

Die Klasse 9A besuchte am 30.03.2023 die Technische Hochschule Deggendorf. Die Schüler durften selbst vorbereitete Experimente durchführen und erlebten zwei interessante Vorträge. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen experimentiert:…

Schöne Ferien!

Allen Mitgliedern der Schulfamilie wünschen wir erholsame Ferien und ein frohes Osterfest. In einem besinnlichen Kreuzweg haben wir uns auf den Endspurt bis zum Osterfest eingestimmt. Danke an die Religionslehrer, die Musiker und alle beteiligten…
,

Betriebsbesichtigung bei Wethje Carbon Composites in Hengersberg

Die Klassen 7d und 8c besuchten am 22. März 2023 die Firma Wethje und bekamen einen Einblick in die Geheimnisse der carbonfaserverstärkten Kunststoffe. Und es handelte sich dabei wortwörtlich um Geheimnisse, Handys und Fotografieren waren…

Tag der offenen Tür '23

Viele Interessierte besuchten uns am Tag der offenen Tür. Am Samstag Vormittag zeigte die Schule sich von ihrer besten Seite. Neben sachlichen Informationen und Führungen gab es auch ein breites Unterhaltungsangebot. Viele Fachschaften…