Großer Andrang beim Sommerfest
Über großen Andrang und gute Stimmung bei unserem Sommerfest freute sich die gesamte Schulfamilie. Dem außergewöhnlichen Engagement von SMV, Schülern, Lehrern und Elternbeirat ist es zu verdanken, dass das Sommerfest ein voller Erfolg…
10 Jahre Klimaschutz an der Plattlinger „Umweltschule in Europa“– 10 Jahre Recyclinghefte-Bestellung
Klimaschutz und Ressourcenschutz, das geht bei Recyclingpapier Hand in Hand. Deswegen wurden auch dieses Jahr wieder Hefte und Blöcke, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind, in der Schulfamilie verteilt. Die Umwelt-AG koordinierte…
Plattlinger Realschüler beim „Ramma-Damma“ am Donaustrand
Im Rahmen eines Wandertages engagierten sich mehrere Klassen der Conrad-Graf-Preysing-Realschule mit einer Aufräumaktion des Donaustrandes im Bereich der Strandbar in Deggendorf. Zusammen mit ihren Lehrkräften, ausgerüstet mit Handschuhen…
FOS-Tag der 9. Klassen
Unsere neunten Klassen haben ihren Projekt-Wandertag an der FOS verbracht. Für viele ist die Fachoberschule das Ziel nach dem Abschluss an der Realschule. Somit war der Besuch nicht nur interessant, sondern für viele Schülerinnen und Schüler…
Die 9a sind unsere Völkerball-Champions
Sonne pur gab es beim 1. großen Völkerballturnier der Zeitrechnung nach Corona. Dabei war quasi die ganze Schule im Karl-Weinberger-Stadion. Auf 4 Spielfeldern traten die Klassen parallel gegen ihre Jahrgangskollegen an. Dabei nahmen es…
Fit für’s Handwerk - Praktische Erfahrungen für unsere Siebtklässler
In der vorletzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an drei verschiedenen Tagen in den Beruf des Schreiners, des Anlagenmechanikers und des Elektro- und Informationsmechanikers hineinschnuppern. Angeleitet…
Zeugnisfeier für einen Ausnahmejahrgang
Unsere 10. Klassen haben in einer großen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen. Es sei ein absoluter Ausnahmejahrgang, stellten die Redner fest. Trotz großer Belastungen und Entbehrungen wegen Corona (keine Englandfahrt,…
Den Wald erleben – Exkursion in den bayrischen Nationalpark
Im Rahmen des Biologieunterrichts durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ins Nationalparkzentrum Falkenstein fahren. Vor Ort wurden die Klassen von den ausgebildeten Waldführern begrüßt, die den einzelnen Gruppen…
Rauschende Ballnacht der Zehntklässler
Mit einem großen Abschlussball haben unsere Zehntklässler ihren Schulabschluss gefeiert. Nach einem lehrreichen und lustigen Tanzkurs bei Bianca Steinecker-Heller waren alle bereit. Unseren Absolventen, ihren Familien und den Lehrern…
Zu Gast bei MAN
Die Klassen 9a und 9b waren vergangene Woche zu Gast bei MAN Energy Solutions in Deggendorf. Nach einem interessanten Vortrag über das Unternehmen MAN durften wir das Werk erkunden und uns einen eigenen Einblick verschaffen, welche Großprojekte…
Realschule Plattling goes Kermi
Am 19.07. durften sich 28 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe unter Aufsicht von Frau Haider und Herrn Graf einen Einblick über die Ausbildung sowie die betrieblichen Prozesse im Plattlinger Unternehmen Kermi verschaffen. Nach…
Besuch des Staatsanwalts
Horst Müller, Staatsanwalt beim Landgericht in Deggendorf, besuchte am vergangenen Montag die 9. Klassen und referierte über das Thema Strafrecht, das Bestandteil des Lehrplans Wirtschaft und Recht ist. Sehr engagiert und lebensnah berichtete…
Projekt Alltagskompetenz in Jg. 7
Nachhaltig leben und unsere Umwelt schonen - wie einfach jeder von uns seinen Beitrag leisten kann, haben unsere Siebtklässler in einem ganztägigen Projekt erfahren. Als Referentinnen kamen Teresa Hofmann und Jutta Einfeldt von CARMEN…
Schülersprecher gewählt
Benedikt Geisberger bleibt unser erster Schülersprecher. Außerdem wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher Luisa Kölbl und Sebastian Liebl. Die drei haben bereits viel Erfahrung in der SMV-Arbeit und freuen sich auf die…
Erste-Hilfe-Kurs für die Zehntklässler
Viele unserer Absolventen haben die Chance genutzt und an der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs belegt. Sie lernten dabei alles, was man wissen sollte, wenn man an eine Unfallstelle kommt. Von der stabilen Seitenlage bis zum Anlegen von Verbänden…